Homepage von Michael Munick Blog
Wenn man auf La Palma ist, so kann man sich den vielen Bananenplantagen nicht entziehen. Vor allem in den tiefer gelegenen Regionen gibt es extrem viele Bananenplantagen. Und so verwundert es auch nicht, dass...
Auf dem Weg zum Weinmuseum fuhren wir durch ein Lavafeld, an dem ein Informationszentrum mit dem Namen „Centro de interpretaciĂłn Caños de Fuego“ ausgeschildert war. Centro de interpretaciĂłn deutet immer auf eine Ausstellung zu...
Unser nächster Ausflug führte uns in das Casa Museo del Vino in Las Manchas. Wie auf vielen der kanarischen Inseln wird auch auf La Palma Wein angebaut. Unser Gastgeber hatte uns eine Flasche Vega...
Nachdem wir aufgrund der Ă–ffnungszeiten mit unserem Besuch im Zigarrenmuseum schon gegen Mittag fertig waren, suchten wie noch eine weitere Attraktion in der Umgebung. Dabei fiel unsere Wahl auf den Parque Arqueologico de Belmaco,...
Nach dem es am Mittwoch für uns hoch hinaus zu den Observatorien auf dem Roque de los Muchachos ging, blieben wir am Donnerstag doch eher auf der Höhe unserer Unterkunft. Unsere Entdeckungstour über La...
Nachdem wir den Dienstag im doch etwas verregneten Santa Cruz verbracht hatten und dort das Museo Insular sowie das Museo Naval Barco de la Virgen besucht hatten, ging es am Mittwoch hoch hinaus. Unser...
Nachdem wir das Museo Naval in Santa Cruz de la Palma besucht hatten und es noch zu früh zum Mittagessen war, suchten wir nach einer weiteren Möglichkeit, uns etwas interessantes anzuschauen. Beim Blick auf...
Nachdem wir am Montag uns etwas den SĂĽden der Insel angeschaut hatten und bei den Salinas de Fuencaliente sowie am Playa de Echentive waren, fuhren wir am Dienstag in die Inselhauptstadt Santa Cruz...
Der Playa de Echentive im Süden von La Palma von La Palma in der Nähe von den Salinas de Fuencaliente.
Die Salinas de Fuencaliente ist in der Provinz Santa Cruz de Tenerife, zu der die Inseln Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierrro gehören, die letzte noch verblieben Salzgewinnungsanlage. Sie befinden sich im Süden der Insel, hat eine Fläche von 45.000 m² und zeichnen sich durch ihre malerische Lage an der Küste sowie die auffälligen Salzfelder aus
Heute gibt es einen neuen Beitrag von unserem letzten Urlaub auf Lanzarote. Zum dritten Mal ging es nach La Graciosa, die kleinste bewohnte Insel der Kanaren. Während wir beim ersten Mal neu etwas den...