Auch die viertgrößte Insel der Kanaren wurde inzwischen von uns besucht. In den zwei Wochen, die wir da waren, haben wir einige Teile der Insel erkundet. Allerdings reichen zwei Wochen nicht aus, da wie neben dem Erkunden diesmal auch Sport und Erholung auf unserem Programm hatten. Wir werden die Insel auf jeden Fall noch einmal besuchen müssen. Dafür haben wir auch schon Kontakte geknüpft, bei denen man auch besondere Tipps und Ausflüge erhalten kann, die wir beim nächsten Mal auf jeden Fall ausnutzen wollen.
Lanzarote ist zwar ähnlich wie Fuerteventura eine der Inseln, die durch ihr arides Klima wenig Vegetation besitzt. Allerdings sind die vielen erloschenen Vulkane sehr faszinierend und geben der Insel ihren eigenen Charakter.
Was natürlich auch nicht fehlen darf ist ein Ausflug nach La Graciosa, der seit Mitte 2018 nunmehr offiziell achten kanarischen Insel.
Hier ein paar allgemeine Informationen zu Lanzarote und La Graciosa.
- Eine Wanderung in einen Vulkan
- Twizy Tour mit Timanfaya National Park und Besuch eines Weinguts
- Jardin de Cactus
- Jardin de Cactus 2021
- Jameos del Agua
- Jameos del Agua & Cuevas de los Verdes 2021
- Cueva de los Verdes
- La Graciosa
- Mirador del Rio
- Teguise
- Das Timplemuseum in Teguise
- El Grifo – Bodegas und Weinmuseum auf Lanzarote
- Puerto Calero
- Arrecife
- Bodegas La Geria & Casa Museo del Campesio
- Los Charcones & Playas del Papagayo
- Aquarium Lanzarote, Museo Lag-O-Mar & Antigua Rofera
- Rancho Texas Park
- Lanzaloe Park
- La Graciosa – Playa de las Conchas
- Timanfaya National Park 2021 & Centro de Visitantes e Interpretation
- Fundacion Cesar Manrique