Museo del Queso Majorero
Wie schon im Beitrag zum Museo de las Salinas del Carmen geschrieben, hatten wir dort ein Kombiticket gekauft, bei dem wir neben dem Eintritt zum Salzmuseum auch noch den Eintritt zu einem Käsemuseum und zu einem Mühlenmuseum beinhaltete.
Das Museo del Queso Majorero liegt an der FV-20 etwas nördlich von Antigua. Man kann es nicht verfehlen, einfach an der Windmühle auf den Parkplatz abbiegen. Diese waren bei uns ausreichend vorhanden.
Hier noch ein paar allgemeine Informationen
Adresse |
Calle Virgen de Antigua km 20 35630, Antigua, Fuerteventura, |
Öffnungszeiten |
täglich geöffnet 10:00 bis 18:00 (01.05 – 31.10) 9:30 bis 17:30 (01.11. – 30. 04) |
Eintrittspreis |
4 € für Erwachsene 11,50 € als Kombiticket |
An der Eintrittskasse wurden wir gefragt, ob wir noch den Käse kosten möchten, eine kleine Tapas-Platte kostet 3 €. Für 2 Personen ist diese auf jeden Fall zu empfehlen, man braucht nicht die große zu nehmen. Positiv auf jeden Fall, die Frau an der Kasse sprach ganz gutes deutsch und auch englisch.
Drinnen sind wir erst einmal in die dortige Mühle gegangen. Das sollte man auf jeden Fall machen, einzig große Personen müssen auf ihren Kopf aufpassen, da das Innere doch eher niedrig gebaut ist.
Danach ging es in die Ausstellung, die sich mit der Herstellung des Ziegenkäses beschäftigt. Diese ist sehr schön angelegt und auch mit vielen interaktiven und multimedialen Inhalten aufgepeppt.
Draußen haben wir denn die schon vorhin erwähnte Tapas-Platte mit dem Ziegenkäse. Diesen gab es in den 3 Altersstufen, die hier auf der Insel verkauft werden. Ich kann nur sage, der Käse war echt lecker und hat überhaupt nicht nach Ziegenstall geschmeckt. Selbst Nicole, die Ziegenkäse nicht mag, war davon begeistert.
Anschließend ging es noch auf die Dachterasse, von der man einen schönen Ausblick auf den Palmengarten und den Kaktusgarten hat, die zum Museum dazugehören und die man auch besuchen kann oder meiner Meinung nach auch sollte.