Museo Naval – Das Marinemuseum in Santa Cruz

 

Nachdem wir am Montag uns etwas den Süden der Insel angeschaut hatten und bei den Salinas de Fuencaliente sowie am Playa de Echentive waren, fuhren wir am Dienstag in die Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma. Natürlich hatten wir uns schon einmal das erste Ziel vorher ausgesucht: das Museo Naval – ein Museum, das in einem Schiff ist. Es trägt auch noch die Bezeichnung Barco de la Virgen, da es ein Nachbau der Santa Maria ist, eines der Schiffe, mit denen Kolumbus nach Amerika reiste.

Von Süden kommend folgt man in der Stadt der LP-2, die am Hafen dann zur LP-1 wird. Die Hafenpromenade Avenida Maritima fährt man bis kurz vor das Ende. Wenn man nicht allzu spät dran ist, so findet man auch noch einen kostenlosen Parkplatz an der Straße.

 

Das Museo Naval in Santa Cruz de la Palma ist eine faszinierende Attraktion, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch maritime Enthusiasten begeistert. Gelegen in der Hauptstadt der Insel La Palma, bietet das Museum einen tiefen Einblick in die maritime Geschichte der Region, die eine zentrale Rolle für die Entwicklung der Kanarischen Inseln spielte. Mit einem Eintritt von gerade einmal 4,50 € pro Person kann man sich das sicher auch gönnen. 

Das Museum befindet sich wie schon beschrieben, in einem Nachbau der Santa Maria. Es wurde renoviert und gestaltet, um den Besuchern eine intime Atmosphäre zu bieten, die die maritime Tradition widerspiegelt. Beim Betreten des Museums werden Besucher sofort von einer Vielzahl von Exponaten begrüßt, die die Geschichte der Seefahrt in der Region dokumentieren.

Einer der Hauptschwerpunkte des Museo Naval ist die Darstellung der Seefahrtsgeschichte der Kanarischen Inseln. Die Inseln lagen im Zentrum der transatlantischen Route, was sie zu einem strategischen Ort für Handel, Exploration und manchmal auch militärische Konflikte machte. Das Museum zeigt Modelle von Schiffen, alte Navigationsinstrumente, Seekarten und Fotografien, die die Bedeutung der Seefahrt für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Inseln unterstreichen.

Besonders beeindruckend sind die Ausstellungen zu den berühmten Seefahrern, Piraten und Entdeckern, die mit La Palma in Verbindung stehen. Ausgestellt sind originale Artefakte, Uniformen und Schiffswrack-Teile, die die harte Arbeit und das Risiko, das die Seeleute eingingen, verdeutlichen. Zudem gibt es informative Exponate über die verschiedenen Schiffe, die die Inseln im Laufe der Jahrhunderte bereist haben, sowie über die Techniken und Innovationen, die die Navigation beeinflusst haben.

Über eine enge Treppe gelangt man vom Unterdeck auf das Hauptdeck des Schiffes. Im ersten Raum erfährt man weiteres über den Schiffsbau auf La Palma. Dann gelangt man nach außen und hat von da einen tollen Blick auf die Umgebung. Außerdem sind hier auch kleine Kanonen aufgestellt.  Auf der anderen Seite des Decks sind in einem weiteren Raum Bilder von marinen Lebewesen sowie verschiedenen Muscheln bzw. Schnecken.

Der Besuch im Museo Naval ist nicht nur lehrreich, sondern bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, die maritime Kultur der Kanarischen Inseln zu entdecken und das maritime Erbe von Santa Cruz de la Palma zu würdigen. Das Museum liegt zentral in der Stadt, unweit anderer kultureller Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Parks, sodass ein Besuch gut mit einem Spaziergang durch die charmanten Straßen der Hauptstadt verbunden werden kann.

Insgesamt ist das Museo Naval in Santa Cruz de la Palma einen Besuch wert, wenn man einen Tagesausflug nach La Palma macht. Wir sind anschließend noch weiter durch die Gassen von Santa Cruz spaziert und haben noch weitere Sehenswürdigkeiten entdeckt, aber mehr dazu ein anderes Mal.

 

Das Museum

Bild 1 von 10

Das Museum

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert