Das Museo Insular in Santa Cruz
Nachdem wir das Museo Naval in Santa Cruz de la Palma besucht hatten und es noch zu früh zum Mittagessen war, suchten wir nach einer weiteren Möglichkeit, uns etwas interessantes anzuschauen. Beim Blick auf Google Maps fanden wir schnell das Inselmuseum von La Palma, das Museo Insular. Vom Schiff des Nautikmuseums waren es nur wenige Gehminuten bis zum dem alten Gebäudeensemble, in dem sich das Inselmuseum befindet.
Das Museum, widmet sich der archäologischen, historischen und kulturellen Geschichte der Insel La Palma. Es bietet Einblicke in die präkoloniale Vergangenheit, die koloniale Zeit sowie die Entwicklung der Insel bis zur Gegenwart. Zu den Ausstellungsstücken zählen archäologische Funde, alte Manuskripte, Werkzeuge, Kunstwerke und ethnografische Objekte, die die vielfältige Geschichte und Kultur der Insel veranschaulichen.
Das Museo Insular befindet sich in einem alten Franziskanerkloster im Stadtzentrum von Santa Cruz. Am Eingang des Museums wird man von einem riesigen Schwarz-Weiß-Foto empfangen, auf dem einige Gemälde in Farben erstrahlen. Als wir ankamen waren nur wenige Leute da, so dass wir schnell ins Museum konnten. Der Eintritt für Erwachsene beträgt gerade einmal 4 €, so dass auch hier der Eintritt wie fast überall auf der Insel sehr erschwinglich ist.
Man läuft zuerst über die beiden Innenhöfe. Hier lernt man etwas über die Geschichte der Gebäude und die Funktion der einzelnen Räume. Anschließend geht es in das erste Obergeschoss, in dem sich diverse Ausstellungen befinden. Diese befassen sich mit unterschiedlichen Themengebieten, weshalb es bei Tripadvisor Bewertungen gibt, in dem dies bemängelt wird und eine gewisse Unstrukturiertheit unterstellt wird. Uns hat das aber weniger gestört.
Unter anderem gibt es hier eine Ausstellung, in der viele Werkzeuge gezeigt werden, die früher hier von den Einwohnern benutzt wurden. Im nächsten Raum werden dann Seekarten und andere Exponate gezeigt, die mit der Seefahrt zu tun hat. Dann gab es wieder einen Raum, in dem landwirtschaftliches Equipment gezeigt wird.
Sehr interessant fand ich die Ausstellung von präparierten Tieren. Hier wurden ĂĽber Schildkröten und andere diverse Meeresbewohner auch „ausgestopfte“ Vögel oder Säugetiere gezeigt. Etwas Kurios muteten dabei einige Ziegen an, bei denen zum Beispiel zwei Körper mit nur einem Kopf oder zwei miteinander verwachsene Ziegen gezeigt wurden. Ob das wirklich Tiere waren, die mal existiert haben oder sich der Präparator einen Scherz erlaubt hat, kann ich nicht sagen.
In den nächsten Räumen wurde dann wieder verschiedene Bilder und Gemälde gezeigt. Ich weiß allerdings nicht, ob diese von lokalen Künstlern gemalt wurden oder das einfach eine Sammlung von verschiedenen Kunstliebhabern war. Eine weitere Ausstellung zeigte dann wiederum sehr moderne Kunst, von abstrakten Bildern bis hin zu Skulpturen. Letzteres ist definitiv nichts für mich. Den Abschluss bildet eine separate Ausstellung über Carmen Arozena, eine Künstlerin, welche in Santa Cruz geboren wurde.
Alles in allem kann man im Museo Insular sehr viele unterschiedliche Dinge entdecken und je nach Interesse kann man in dem einen oder anderen Raum länger verweilen. Also definitiv ein Empfehlung, wenn man einen Ausflug nach Santa Cruz de la Palma macht.
Eine Antwort
[…] wir den Dienstag im doch etwas verregneten Santa Cruz verbracht hatten und dort das Museo Insular sowie das Museo Naval Barco de la Virgen besucht hatten, ging es am Mittwoch hoch hinaus. Unser […]