Casa Museo del Vino Las Manchas – Das Weinmuseum
Unser nächster Ausflug führte uns in das Casa Museo del Vino in Las Manchas. Wie auf vielen der kanarischen Inseln wird auch auf La Palma Wein angebaut. Unser Gastgeber hatte uns eine Flasche Vega Norte auf dem Esstisch zur Verkostung gestellt. Da dieser wirklich lecker schmeckte, haben wir uns etwas über kanarische Weine Belesen und Nicole ist auf das Case Museo del Vino gestoßen, ein Weinmuseum auf der Westseite von La Palma. Also ging es am Freitag, einen Tag nach dem Besuch im Zigarrenmuseum und Archäologiepark, mit dem Auto dahin.
Allgemeine Informationen
Das Casa Museo del Vino liegt in Las Manchas südlich von dem Lavastrom, der bei dem Vulkanausbruch 2021 hinterlassen wurde. Man verlässt die LP-2 und folgt am besten dem Navigationssystem oder Google Maps. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Landhaus mitten in einer dörflichen Umgebung. Geparkt werden kann neben dem Haus.
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 09:00 bis 15:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen.
Der Eintritt beträgt 1,50 € und beinhaltet auch eine Verköstigung von einem oder zwei verschiedenen Weinen.
Casa Museo del Vino
Der Ausstellungsraum des Museums befindet sich in der zweiten Etage des Gebäudes. In der Mitte des Raumes befinden sich Schaukästen aus Glas mit Werkzeugen und Utensilien, die zum Anbau von Weinreben und zur Herstellung von Wein benötigt werden. An den Seiten des Raumes befinden sich Poster, welche über den Weinanbau und die Weinerzeugung auf La Palma Auskunft geben. Auf allen Tafeln sind die Texte in spanischer, englischer und auch deutscher Sprache verfasst.
Man bekommt so Informationen über die verschiedenen Anbaugebiete auf La Palma, die sich schon klimatisch deutlich unterscheiden. Auch die angebauten Weinsorten auf La Palma kann man hier entdecken. Der Weinanbau wird hier sehr detailliert wiedergegeben, was in welchen Monaten passiert und wie aus den Trauben am Ende der Wein entsteht.
Wenn man damit fertig ist, kann man in den Garten hinter dem Haus gehen. Hier sind verschieden Rebsorten angebaut, so dass auch der Laie die Unterschiede erkennen kann. Da wir Ende März da waren, waren die Triebe noch sehr kurz. Die Reben waren wohl erst vor kurzem beschnitten worden und noch nicht so weit nachgewachsen. In dem Garten fanden wir auch einen Feigenbaum, der sehr viele Früchte trug. Im hinteren Teil befindet sich eine einfache Steinhütte, in der alte Weinfässer und weitere sehr alte und vermutlich traditionelle Utensilien standen.
Nachdem wir damit fertig waren, gab es noch eine Weinverkostung. Natürlich nicht für mich, da ich der Fahrer war, sondern Nicole probierte zwei lokale Weine und entschied sich spontan, eine davon sowie zwei weitere Flaschen zu kaufen.
Fazit
Das Casa Museo del Vino in Las Manchas ist ein wirkliche kleines, aber feines Museum, das mit viel Liebe eingerichtet wurde. Für den sehr preiswerten Eintritt von 1,50 € macht man wirklich gar nichts falsch. Wer also mal auf La Palma Urlaub macht, sollte einen kurzen Ausflug hierhin machen.
2 Antworten
[…] dem Weg zum Weinmuseum fuhren wir durch ein Lavafeld, an dem ein Informationszentrum mit dem Namen „Centro de […]
[…] Westküste von La Palma. Unser eigentlicher Plan war es, das Bananenmuseum nach unserem Ausflug ins Weinmuseum und den Canos de Fuego zu besuchen. Das gestaltete sich leider etwas schwierig. Laut Google sollte […]